„Fleischgemüse“: Neuer Fleischersatz ohne Soja

In einer holländischen Supermarktkette können Verbraucher den weltweit ersten vegetarischen Fleischersatz aus Gemüsefasern kaufen. Das meldet das niederländische Wirtschaftsministerium.

Herkömmliche Fleischalternativen werden in der Regel auf der Basis von Sojabohnen oder Lupinen produziert. Der Fleischersatz „ProViand“ der niederländischen Firma Provalor dagegen wird aus verschiedenen heimischen Gemüsearten wie Hülsenfrüchten, Blumenkohl, Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln hergestellt. Hinzu kommen Sonnenblumenöl, Wasser und Aromen. ProViand hat einen ähnlichen Eiweißgehalt wie Hühnerfleisch und ist äußerst fettarm, erklären die Hersteller. Es enthält weder Soja noch Gluten, dafür Eisen aus einer natürlichen Quelle und mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus dem Pflanzenöl.

Das „Fleischgemüse“ sei in Geschmack und Konsistenz mit Fleisch vergleichbar und in den drei Geschmacksrichtungen Huhn, Rind und Schwein erhältlich. So ist es auf der Produktseite im Internet zu lesen. Es könne wie Fleisch gekocht, gebraten, gegrillt oder frittiert werden. Zielgruppe für das innovative Produkt sind Vegetarier, Veganer, religiöse Gruppen wie Muslime und Hindus, aber auch generell gesundheitsbewusste Verbraucher. Die Herstellung leiste einen Beitrag zur Reduktion der Lebensmittelverschwendung. Denn es werde auch Gemüse verwendet, das aufgrund von Farbe und Form im Einzelhandel aussortiert wird.

Ob ein Produkt, das nach Huhn, Rind oder Schwein schmeckt Erfolg hat bei Konsumenten, die aus Überzeugung kein Fleisch essen, bleibt abzuwarten.

Heike Kreutz, www.aid.de

Weitere Informationen:
www.proviand.com

Bunte Muffins – Tolle Rezepte

Bunte Muffins - Tolle Rezepte Foto: Wirths PR
Bunte Muffins – Tolle Rezepte
Foto: Wirths PR

Bunte Muffins
(ergibt jeweils 12 Muffins)

Marmorierte Muffins
200 g Zucker
4 Eier (Größe M)
200 ml Sonnenblumenöl
150 g Mehl
50 g Weizenstärke
1/2 Päckchen Backpulver
1 EL Milch
25 g Kakaopulver

Für die Muffinmasse Zucker, Eier und Öl schaumig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, zugeben und gut unterrühren. 12 Papierbackförmchen oder Muffinformen etwa zur Hälfte mit der Muffinmasse füllen. Die restliche Muffinmasse mit der Milch und dem Kakao verrühren und in die Muffinförmchen füllen. Mit einem Löffelstiel werden die beiden Massen jetzt ganz leicht vermischt. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Pro Muffin: 306 kcal (1281 kJ), 4,3 g Eiweiß, 19,2 g Fett, 28,9 g Kohlenhydrate

Kokosmuffins Tutti-Frutti
150 g Zucker
3 Eier (Größe M)
150 ml Sonnenblumenöl
100 g Kokosflocken
100 g Mehl
50 g Weizenstärke
1/2 Päckchen Backpulver
125 g Ananas (aus der Dose)
100 g Mandarinen (aus der Dose)

Zucker, Eier und Öl schaumig rühren, dann das mit 75 g Kokosflocken, Backpulver und Stärke vermischte Mehl unterrühren. Ananas und Manda-rinen gut abtropfen lassen. Die Ananas in kleine Stücke schneiden. Je 6 A-nanasstücke und 6 Mandarinenfilets beiseite stellen, die restlichen Früchte und unter die Muffinmasse ziehen. 12 Papierbackförmchen oder Muffinformen mit der Masse füllen. Die Muffins mit den restlichen Kokosflocken bestreuen, mit Ananas oder Mandarinen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Pro Muffin: 286 kcal (1197 kJ), 3,5 g Eiweiß, 19,2 g Fett, 24,8 g Kohlenhydrate

Bunte Muffins
150 g Zucker
2 TL Orangenzucker
3 Eier (Größe M)
150 ml Sonnenblumenöl
100 g Mehl
50 g Weizenstärke
1/2 Päckchen Backpulver
Fondant zum Glasieren
Zuckerstreusel und Schokoherzchen zum Dekorieren

Für die Muffinmasse Zucker, Orangenzucker, Eier und Sonnenblumenöl schaumig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver gut vermischen und unter die Masse rühren. 12 Papierbackförmchen oder Muffinformen mit der Muffinmasse füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen. Anschließend mit Fondant glasieren und bunt dekorieren belegen.

Pro Muffin: 241 kcal (1009 kJ), 2,9 g Eiweiß, 14,0 g Fett, 25,6 g Kohlenhydrate

Link:
Muffins – Bücher und andere Produkte

Himbeer-Heidelbeer-Muffins

Himbeer-Heidelbeer-Muffins Foto: Wirths PR
Himbeer-Heidelbeer-Muffins
Foto: Wirths PR

Himbeer-Heidelbeer-Muffins
(ergibt 24 Muffins)

350 g Butter
250 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
6 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
Saft 1/2 Zitrone
250 g Mehl
250 g Weizenstärke
1 Päckchen Backpulver
24 Papierbackförmchen ( 55 mm)
150 g Heidelbeeren
150 g Himbeeren
50 g Trockenfrüchte

Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Eier, Salz und Zitrone zugeben und die Masse glatt rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und unterarbeiten und die Masse nochmals gut durchrühren. Anschließend die Masse dritteln. Die Heidelbeeren bzw. Himbeeren und die kleingeschnittenen Trockenfrüchte unterheben. Mit den unterschiedlichen Massen jeweils 8 Papierbackformen füllen. Die Muffins bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Pro Muffin: 247 kcal (1034 kJ), 3,1 g Eiweiß, 12,9 g Fett, 29,4 g Kohlenhydrate

Diät-Rezept: Früchtereis mit Molkedrink

Diät-Rezept: Früchtereis mit Molkedrink Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Früchtereis mit Molkedrink
Foto: Wirths PR

Früchtereis mit Molkedrink
(für 1 Person)

50 g Naturreis
1 kleiner Apfel
100 g Trauben
0,2 l Frucht-Molke

Reis nach Packungsaufschrift zubereiten, abtropfen und abkühlen lassen. Inzwischen den Apfel vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden. Trauben halbieren, Kerne entfernen. Das Obst unter den Reis heben. Dazu Fruchtmolke trinken.

353 kcal (1478 kJ), 6,0 g Eiweiß, 3,0 g Fett, 82,8 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...