Höchste Siedlungsplätze eiszeitlicher Menschen entdeckt

Kurt Rademaker (links) und Peter Leach (rechts) bei Radarmessungen auf dem Andenplateau. Im Hintergrund der Berg Nevado Solimana (6095 m).
Kurt Rademaker (links) und Peter Leach (rechts) bei Radarmessungen auf dem Andenplateau. Im Hintergrund der Berg Nevado Solimana (6095 m). Foto: www.uni-tuebingen.de

In den südlichen Anden Perus hat ein Archäologenteam unter der Beteiligung von Forschern der Universität Tübingen und dem Senckenberg Center for Human Evolution and Paleoenvironment (HEP) die höchstgelegenen menschlichen Eiszeitsiedlungen der Welt entdeckt. Die Siedlungsplätze liegen etwa 4.500 Meter über dem Meeresspiegel. Die neuen Ergebnisse zeigen, dass menschliche Behausungen bereits tausend Jahre früher als bisher gedacht in diesen Höhen existierten. Jäger und Sammler haben sich vor rund 12.000 Jahren, im späten Pleistozän, trotz tiefer Temperaturen, hoher Sonneneinstrahlung und niedrigen Sauerstoffwerten in der abgelegenen, baumlosen Landschaft niedergelassen – und das bereits 2.000 Jahre, nachdem die ersten Menschen Südamerika erreichten.

„Das Wissen über die Anpassung der Menschen an extreme Umweltbedingungen ist wichtig, um unsere kulturelle und genetische Leistungsfähigkeit fürs Überleben zu verstehen“, so das Forscherteam, das von Dr. Kurt Rademaker von der University of Maine geleitet wird, in der Fachzeitschrift Science. Rademaker ist zurzeit Gastwissenschaftler am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Tübingen im Rahmen des Programms „Teach at Tübingen“. Kurt Rademaker hat außerdem in diesem Jahr den Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie erhalten. Zusammen mit Christopher Miller, Juniorprofessor für Geoarchäologie am Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie der Universität Tübingen und Mitglied des HEP, hat er die zwei neu entdeckten archäologischen Fundplätze im Pucuncho-Becken in den peruanischen Anden untersucht.

Einer der Fundplätze, als Pucuncho bezeichnet, liegt auf 4.355 Metern Höhe. Dort wurden 260 Steinwerkzeuge entdeckt, darunter bis zu 12.800 Jahre alte Geschossspitzen. Der zweite Fundplatz, der Cuncaicha-Felsen auf 4.480 Metern Höhe, barg gut erhaltene und sicher zu datierende Objekte, die vor bis zu 12.400 Jahren genutzt wurden. Der Felsüberhang, der Aussicht auf Feuchtgebiete und Wiesen bietet, hat rußgeschwärzte Decken und enthält künstlerische Felsdarstellungen. Er wurde vermutlich als Lagerstelle genutzt.

Christopher Miller analysierte Dünnschliffe von den Sedimenten dieses Felsüberhangs und identifizierte mikroskopisch kleine Aschereste, die von den Feuern der frühesten Höhlenbewohner stammten. „Diese Asche entstand vermutlich bei der Verbrennung von den dort vorkommenden Polsterpflanzen, die bis heute von den Einheimischen zu diesem Zweck genutzt werden“, sagt Miller. „Dieser Nachweis belegt die bemerkenswerten Fähigkeiten der frühen Andenbewohner, in einer extrem rauen Umgebung zu überleben.“ Die meisten Steinwerkzeuge von der Cuncaicha-Fundstelle waren aus dem vor Ort vorhandenen Obsidian, Andesit oder Jaspis gefertigt. Den Wissenschaftlern zufolge weisen die Werkzeuge auf Jagd und Schlachtung hin, was plausibel erscheint, da es auf dem Plateau sonst kaum Ernährungsmöglichkeiten gab. Knochen am Fundplatz lassen auf die Jagd von Vikunjas und Guanakos, beide aus der Familie der Kamele, sowie Andenhirschen schließen.

Das Pucuncho-Becken war eine hochgelegene Oase für spezialisierte Jäger, vor allem auf Vikunjas. Später könnten dort Herden domestizierter Alpakas und Lamas gehalten worden sein, so die Wissenschaftler. Die Gegend war für die ganzjährige Besiedlung geeignet, doch dürften die Menschen von Stürmen in der feuchten Jahreszeit, der Sorge vor Unterkühlung, zum Sammeln essbarer Pflanzen und dem Bedürfnis nach Gesellschaft regelmäßig zum Abstieg in geringere Höhen getrieben worden sein. Auf solche Ausflüge deuten Steinwerkzeuge und Überreste von Steinabschlägen unter den Funden hin, die von ortsfremden, feinkörnigen Felssteinen stammen. Die Plateaubewohner müssen sie aus dem Geröll tiefer gelegener Flüsse mitgebracht haben.

Es ist unklar, ob die Siedlung in großer Höhe den Menschen bestimmte genetische Anpassungen oder spezielle Fähigkeiten zur Anpassung an die Umwelt abverlangte. Der Nachweis der frühen menschlichen Siedlungen in großer Höhe könnte auch bedeuten, dass die späteiszeitlichen Gebiete in den Anden gemäßigter waren als bisher gedacht und die Menschen im Pleistozän größere physiologische Fähigkeiten mitbrachten, als man ihnen bisher zugetraut hatte.

„Die neu entdeckten Fundplätze im Pucuncho-Becken legen nahe, dass die Menschen im Pleistozän erfolgreich in großen Höhen lebten“, schreiben die Wissenschaftler. „Wir müssen vergleichende genetische, physiologische und archäologische Forschungen heranziehen, um zu verstehen, wann und wie sich die nötigen Anpassungen entwickelt haben.“

Originalpublikation:

Kurt Rademaker, Gregory Hodgins, Katherine Moore, Sonia Zarrillo, Christopher Miller, Gordon R. M. Bromley, Peter Leach, David A. Reid, Willy Yépez Álvarez, Daniel H. Sandweiss: New World Archaeology – Paleoindian settlement of the high-altitude Peruvian Andes. Science, 24. Oktober 2014, DOI: 10.1126/science1258260.

Quelle/Text/Redaktion: www.uni-tuebingen.de

Hawaiis reiche Pflanzenwelt

Das Silberschwert kommt nur auf der Insel Maui vor. Foto: © Wolfgang Herter
Das Silberschwert kommt nur auf der Insel Maui vor. Foto: © Wolfgang Herter

Die Hawaiianischen Inseln entstanden vor wenigen Millionen Jahren durch Vulkanismus in extrem isolierter Lage inmitten des Pazifiks. Sie weisen eine reiche Flora und Fauna mit zahlreichen endemischen Arten auf, also Arten, die ausschließlich auf diesen Inseln vorkommen: Diese stellt Dr. Wolfgang Herter vom Institut für Naturschutzfachplanungen Jungingen (Unternehmen INA Südwest) in einem Vortrag im Botanischen Garten der Universität Tübingen vor, der am 2. November 2014 um 11 Uhr (Großer Hörsaal N10, Auf der Morgenstelle 3) stattfindet.

Das Spektrum der Lebensräume auf Hawaii reicht von der Küstenzone bis in alpine Lagen über 4.000 Meter Höhe und von wüstenartigen Landstrichen bis zum Regenwald mit dem niederschlagsreichsten Platz der Erde. Spektakulär sind aktive wie ruhende Vulkane. Herter zeigt neben der reichen Diversität der Pflanzenwelt auch Prozesse der Evolution, mit charakteristischen Beispielen, wie sich Arten an unterschiedlichste Lebensräume anpassen. Heute sind auch auf Hawaii viele einheimische Arten durch von Menschen eingeschleppte Arten verdrängt oder bereits ausgestorben. In Nationalparks und anderen Schutzgebieten wird versucht, den nach wie vor bestehenden Gefährdungen zu begegnen.

Quelle/Text/Redaktion: www.uni-tuebingen.de

Frauenrechte im Fokus der Vereinten Nationen

Professor Dr. Thorsten Bonacker mit seinen Mitarbeiterinnen Dr. Kerstin Zimmer (links) und Judith von Heusinger (Foto: Philipps-Universität Marburg / AG Bonacker)
Professor Dr. Thorsten Bonacker mit seinen Mitarbeiterinnen Dr. Kerstin Zimmer (links) und Judith von Heusinger (Foto: Philipps-Universität Marburg / AG Bonacker)

Die Vereinten Nationen (UN) verengen das Politikfeld der reproduktiven Gesundheit auf Frauenrechte. Das behaupten Marburger Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler in einem aktuellen wissenschaftlichen Aufsatz mit Blick auf die derzeitige UN-Generalversammlung in New York. Das Team um den Soziologen Professor Dr. Thorsten Bonacker von der Philipps-Universität veröffentlichte seine Forschungsergebnisse vorab online bei der Fachzeitschrift „Berliner Journal für Soziologie“.

„Reproduktive Gesundheit bedeutet das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit, wann und wie viele Kinder jemand bekommen will“, erläutern Bonacker und seine Ko-Autorinnen. „Regierungen weltweit fördern reproduktive Gesundheit mit dem Ziel, Armut zu reduzieren. Denn – so die Annahme – gesunde Kinder und Erwachsene sind leistungsfähiger und können sich besser entfalten.“

Thorsten Bonacker, Judith von Heusinger und Dr. Kerstin Zimmer zeigen in ihrer Studie, dass das globale Politikfeld der reproduktiven Gesundheit in den letzten zwanzig Jahren zunehmend auf Frauenrechte fokussiert worden ist. Die Rechte anderer Gruppen treten demgegenüber in den Hintergrund.

Dies habe zur Folge, dass entwicklungspolitische Maßnahmen in erster Linie die Gesundheit von Müttern und deren Kindern in den Fokus nähmen.  „Infolgedessen wird Frauen die Verantwortung übertragen, für sich selbst und die Gesundheit ihrer Sexualpartner und Kinder zu sorgen“, konstatieren Bonacker und seine Mitverfasserinnen. „Sie alleine stehen in der Pflicht, zu verhüten und sich vor Krankheiten zu schützen.“ Andere Bereiche reproduktiver Gesundheit, wie etwa Geschlechtskrankheiten, Männergesundheit und Bedürfnisse anderer Gruppen treten in den Hintergrund.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg kommen zu dem Schluss, dass sich das globale Politikfeld der reproduktiven Gesundheit im zeitlichen Verlauf in den letzten 20 Jahren stark verändert hat. Zu Beginn stand auf internationaler Ebene ein sehr viel umfassender Menschenrechts-Ansatz im Mittelpunkt. Dieser umfasste die Rechte aller Statusgruppen, etwa von Männern, Frauen, Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen.

Doch dieser breite Ansatz hat sich bis zur Verabschiedung der „Millennium Development Goals“ im Jahr 2000 stark verengt. Übrig blieb eine Fokussierung auf Mutter-Kind-Gesundheit und die Bekämpfung von AIDS. Der Grund: „Entwicklungsziele werden immer stärker an quantitativer Messbarkeit ausgerichtet, wie etwa die Zahl der Müttersterblichkeit oder aber HIV-Neuinfektionen“, erklärt Mitverfasserin Dr. Kerstin Zimmer. „Schwer messbare Ziele wie sexuelles Wohlbefinden und Diskriminierung von Schwulen und Lesben werden an den Rand gedrängt.“

Bei der UN Weltbevölkerungskonferenz von Kairo im Jahr 1994 wurde in einem bemerkenswerten Konsens zwischen 179 UN-Mitgliedsstaaten festgeschrieben, dass jeder Mensch das Recht auf ein befriedigendes und selbstbestimmtes Sexualleben hat. „Dies stellt eine Zäsur in der globalen Bevölkerungspolitik dar“, sagt Ko-Autorin Judith von Heusinger. „Dieses Leuchtturm-Abkommen markiert einen Paradigmenwechsel im Verhältnis von Entwicklung und Bevölkerungspolitik.“

Bei der diesjährigen Sitzung in New York rückte die UN-Generalversammlung vor allem die Rechte der Frau auf reproduktive Gesundheit in den Mittelpunkt. „Dadurch werden viele andere Aspekte von sexueller und reproduktiver Gesundheit vernachlässigt“, betont von Heusinger. Vor allem die Opposition des Vatikans, einiger arabischer Länder und Länder des globalen Südens hätten zur Verengung des Konzepts beigetragen. „In New York hat man sich jetzt nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt, denn Sexualität ist ein äußerst sensibles Thema und in vielen Gesellschaften mit Tabus besetzt“, führt Projektleiter Bonacker aus. So beleuchte die UN lieber die Rechte der Frau, als kulturell sensible Themen wie Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender-Personen und Pflichten für Männer anzugehen.

Das Marburger Forschungsprojekt zu reproduktiver Gesundheit ist Teil eines größeren Vorhabens, das sich mit kulturellen Konflikten in der Entwicklungszusammenarbeit befasst. Gegenstand der Feldforschung in Kambodscha, Kirgisistan und der Ukraine ist, inwiefern global erarbeitete Entwicklungsprogramme zu reproduktiver Gesundheit und AIDS-Prävention auf Widerstand bei lokalen Akteuren stoßen.

„Gerade in Gesellschaften, die lange Zeit nicht-westlich geprägt waren, lösen Entwicklungshilfeprojekte häufig kulturelle Konflikte aus, da diese oft als Verstoß gegen lokale Traditionen und Bräuche wahrgenommen werden“, legt von Heusinger dar. „In Kirgisistan etwa sehen wir, dass nationalistische Politiker internationalen Geberorganisationen vorwerfen, durch sexuelle Aufklärungsbroschüren die Schwangerschaftsrate bei Teenagern in die Höhe treiben.“ Das Projekt wird von der Fritz-Thyssen-Stiftung finanziert und läuft zunächst bis 2015.

Originalveröffentlichung: Thorsten Bonacker, Judith von Heusinger & Kerstin Zimmer (2014): Reproduktive Gesundheit in der Weltgesellschaft zwischen Politisierung und Rationalisierung, in: Berliner Journal für Soziologie, (DOI) 10.1007/s11609-014-0256-5, URL: http://link.springer.com/journal/11609

Quelle/Text/Redaktion: http://www.uni-marburg.de

3500 Jahre alte Königsstadt identifiziert

Keilschrifttafeln belegen, dass es sich bei dem ausgegrabenen Ort um die hethitische Königsstadt Samuha handelt. (Fotos: Philipps-Universität Marburg / Andreas Müller-Karpe)
Keilschrifttafeln belegen, dass es sich bei dem ausgegrabenen Ort um die hethitische Königsstadt Samuha handelt. (Fotos: Philipps-Universität Marburg / Andreas Müller-Karpe)

Marburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben die Identität einer 3500 Jahre alten Königsstadt enthüllt. Bei Ausgrabungen des Vorgeschichtlichen Seminars der Philipps-Universität in Kayalıpınar (Türkei) entdeckten sie Keilschrifttafeln, die erstmalig den hethitischen Namen des Ortes nennen: Samuha. Zu diesem Ergebnis kommt Professorin Dr. Elisabeth Rieken vom Marburger Fachgebiet Vergleichende Sprachwissenschaft und Keltologie bei ihrer kürzlich abgeschlossenen Bearbeitung der neuen Textfunde.

Keilschrifttafeln belegen, dass es sich bei dem ausgegrabenen Ort um die hethitische Königsstadt Samuha handelt. (Fotos: Philipps-Universität Marburg / Andreas Müller-Karpe) „Samuha war als bedeutende Metropole bereits seit Längerem aus Schriftquellen anderer Fundorte bekannt“, erläutert Professor Dr. Andreas Müller-Karpe, Direktor des Vorgeschichtlichen Seminars der Philipps-Universität, an dem das Forschungsprojekt angesiedelt ist. „Wo diese Stadt jedoch lag, blieb in der Forschung heftig umstritten.“ Die jüngsten Ausgrabungen brachten nun den Durchbruch: Der Ort befand sich am Nordufer des längsten Flusses Anatoliens, des Kızılırmak (hethitisch Marassantija) in der ostkappadokischen Provinz Sivas.

Die älteste Erwähnung Samuhas datiert in das 19. Jahrhundert v. Chr.  „Altassyrische Tontafeln aus Kültepe bei Kayseri belegen, dass schon in dieser Zeit ein Palast in der Stadt existierte, somit ein Herrscher hier residierte“, legt Sprachwissenschaftlerin Rieken dar. Händler aus dem 750 Kilometer entfernten Assur (Iraq) unterhielten hier zudem einen Stützpunkt.

Marburger Archäologen förderten bei Ausgrabungen in der Türkei eine hethitische Stadt zutage.
Marburger Archäologen förderten bei Ausgrabungen in der Türkei eine hethitische Stadt zutage.

„Noch wichtiger wurde die Stadt dann aber in der Epoche des Hethiterreiches, insbesondere im 14. Jahrhundert v. Chr., als der Regierungssitz zeitweilig nach Samuha verlegt wurde“, führt Müller-Karpe aus. Großkönig Tuthalija III. richtete an diesem Ort seine Residenz ein und blieb dort bis zu seinem Lebensende. Sein Sohn und Nachfolger Suppiluliuma I. führte von Samuha aus zahlreiche Feldzüge, eroberte das hethitische Kernland und die Hauptstadt Hattusa im heutigen Anatolien zurück. Später erweiterte er sein Herrschaftsgebiet zu einem Großreich, das  mit Ägypten um die Vormachtstellung im Alten Orient konkurrierte.

Im 13. Jahrhundert v. Chr. wurde Samuha Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen innerhalb des Königshauses. Um 1200 v. Chr. wurde die Stadt dann endgültig zerstört und geriet, wie das gesamte Hethiterreich, in Vergessenheit. Erst durch die 2005 unter Leitung von Andreas und Dr. Vuslat Müller-Karpe begonnenen Ausgrabungen wurden nun wieder Teile der Stadt aufgedeckt. Die Arbeiten werden in Kooperation mit der Deutschen Orientgesellschaft durchgeführt und seitens der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziell gefördert.

An der Philipps-Universität bietet das „Marburger Centrum Antike Welt“ die Plattform für die verschiedenen interdisziplinären Forschungen, die nun durch den jüngsten Erfolg der Identifizierung der Ausgrabungsstätte mit der historisch bedeutenden Stadt Samuha gekrönt wurde.

Marburger Archäologen förderten bei Ausgrabungen in der Türkei eine hethitische Stadt zutage.


Weitere Informationen:

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des türkischen Kultusministeriums: www.kulturvarliklari.gov.tr

Quelle/Text/Redaktion: http://www.uni-marburg.de

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...