Fabrikatsvertreter im ZDK beschließen Agenda 2014

Was bewegt den Fabrikatshandel von morgen? Auf der Klausurtagung der Fachgruppe Fabrikatsvereinigungen am 21. Januar im ZDK-Verbandshaus in Bonn diskutierten die Delegierten, welche neuen Aufgaben im laufenden Jahr verbandsseitig im Sinne der Autohändler anstehen. Den Abschluss fand die Tagung mit der Nominierung der Kandidaten aus der Fachgruppe für die anstehende ZDK-Vorstandswahl.

Ganz oben auf der Agenda 2014 steht die öffentliche Wahrnehmung der Belange des Fabrikatshandels. Gefordert ist mehr öffentliche Präsenz für dessen Themen und eine bessere Übermittlung von handelsrelevanten Verbandsinformationen an die Mitgliedsbetriebe. Regelmäßige Veröffentlichungen und eine direktere Ansprache der Händler sollen hier Abhilfe schaffen. Das Verbandsangebot selbst wird 2014 unter anderem erweitert um einen Leitfaden für den richtigen Umgang mit Kundenbewertungen im Internet.

Weitere Punkte betreffen die Vertretung der Händlerinteressen gegenüber den Herstellern: So soll das Thema Kundenzufriedenheitsumfragen als Kriterium für Margensysteme aufgegriffen werden. Die Fachgruppe bestätigte ihre grundlegende Position, wonach sie die Einbeziehung der Ergebnisse solcher Umfragen in Margensysteme ablehnt. Der ZDK wird sich unter dem Stichwort „Big Data“ zudem mit Optimierungsmöglichkeiten im Management von Kundendaten auseinandersetzen. Am Vortag im ZDK-Handelsausschuss bereits rege diskutiert, beschäftigt die Fachgruppe ferner die Frage nach dem Vertriebsmodell 3.0: Wie wird der Neuwagenvertrieb der Zukunft aussehen? Hierzu wird eine Arbeitsgruppe Vorschläge entwickeln.

Die Fachgruppe nominierte gemäß ZDK-Satzung drei Kandidaten für die Vorstandswahl in der Mitgliederversammlung am 13. Juni in Bremen. Die jetzigen ZDK-Vorstandsmitglieder Michael Lamlé, Thomas Peckruhn und Andreas Senger haben ihre erneute Kandidatur bestätigt. Der Vorsitzende der Fachgruppe Ulrich Fromme wird sich in einer freien Wahl wiederum dem Votum der Delegierten für die Position als Vizepräsident stellen.

www.kfzgewerbe.de

Nach dem Treck durch den Westen reif für die Inseln

Die Kombination hat es in sich: Im neuen Programm „USA Kanada“ bietet Dertour Gästen mit Spaß an Entdeckungen die 20-tägige Reise „Western Highlights & Aloha Feeling“ per Flugzeug, Bus und Schiff an. Schon der Ankunftsort Las Vegas zeigt den American Way of Life. Im Yosemite-Nationalpark, seit 1984 Weltnaturerbe, beeindrucken ungeheure Granitfelsen, wunderschöne Wasserfälle und Urwaldriesen.

Der Natur folgt die Kultur in San Francisco, der „Belle of the Bay“, die sich bestens zu Fuß und per Cable Car entdecken lässt. Über Monterey geht die Fahrt zum legendären 17-Mile-Drive nach Carmel und anschließend nach Los Angeles. In der freien Zeit kann man sich als Paparazzo am Rodeo Drive versuchen, auf dem Walk of Fame den Stern seines Lieblingsstars finden oder am Venice Beach die Geburt eines neuen Trends verfolgen. Ein fünfeinhalbstündiger Flug bringt die Gäste nach Oahu, Teil des Inselparadieses Hawaii. Das Kreuzfahrtschiff „Pride of America“ steuert zunächst die Insel Maui mit dem Haleakala-Vulkan, den erkalteten Lavaflüssen und dem 3.050 Meter hohen Pu’u Ula’ula an. Auf Hawaii/Big Island rauchen die Vulkane noch und sprühen glühende Lava. Canyons und Wasserfälle betören auf Kauai, der Garteninsel mit den tollen Stränden.

Luxus-Oase am Fuß des Atlas

In Marokko eröffnet das erste Luxushotel der mauritischen Marke Beachcomber außerhalb des Indischen Ozeans. Mit der Eröffnung nimmt Dertour deluxe die Top-Adresse „Royal Palm“ in ihr Portfolio auf. Wie ein Juwel liegt die komfortable Unterkunft samt Championship-Golfplatz auf einem 231 Hektar großen Anwesen zwölf Kilometer südlich der Altstadt Marrakeschs. Die Gäste verteilen sich auf 135 Suiten und Villen (74 bis 190 Quadratmeter). Vor ihren Augen erhebt sich das imposante Atlas-Gebirge, wenn sie ihre Runden im 2000 Quadratmeter großen, ganzjährig beheizten Pool ziehen. Beim Essen haben sie die freie Wahl unter vier Fine-Dining-Restaurants.

Der 18-Loch-Golfplatz wurde von Cabell B. Robinson entworfen. Das „19. Loch“ befindet sich im eleganten Royal Palm Golf & Country Club, wo die Golfer gern nach ihrer Runde verweilen. Vier Tennisplätze, ein Squash-Platz, Tischtennis, Fitness-Studio, Kardio- und Kinesis-Raum, Yoga, Pilates – das Royal Palm deckt eine breite Palette an Bewegungsmöglichkeiten ab. Nach dem Sport kommt die Entspannung: Im „Spa by Clarins“ sind zwei der Behandlungsräume für Paare eingerichtet. Sechs Hamams, Sauna und ein Ruhebereich mit Pool lassen keine Wünsche offen. Eine Oase nur für Frauen verfügt über einen Pool, Sauna, Hamam und Massagekabinen.

Italien: Von guten Weinen, seltenen Trüffeln und einer Blumenriviera

Italien zählt zu den abwechslungsreichsten Urlaubsländern Europas: Strand und Meer, Kunst und Kultur, dazu ein Füllhorn der kulinarischen Köstlichkeiten – alles vom Feinsten und zum Glück nicht weit entfernt. Gäste der neuen Dertour-Autotour „Wein, Trüffel & Blumenriviera – Exklusives Piemont & Ligurien“ entdecken mit diesen beiden Regionen das ursprüngliche, das authentische Italien mit kleinen Dörfern, hervorragender Landküche und gastfreundlichen Menschen.

In Gavi, der Heimat des gleichnamigen Weines, startet die individuelle achttägige Tour mit der Besichtigung eines Weinkellers und einer Weindegustation. Alba, die Hauptstadt des Trüffels, sowie La Morra und Barolo, die beiden wichtigsten Orte des Barolo, sind weitere Stationen auf der genussreichen Strecke. Malerische Hügellandschaften und Weinberge entspannen Auge und Geist, und sie führen die Gäste weiter nach Asti, die Heimat des berühmten Asti Spumante, eine schöne Stadt mit mittelalterlichen Palazzi und Piazze.

Und dann geht es ans Meer, an die Riviera dei Fiori, die Blumenriviera, und weiter an die französische Côte d’Azur. Mondäne Städte wie Nizza, Saint Tropez und San Remo laden zum Flanieren auf den Promenaden und Bummeln in den Gassen geradezu ein. Im Hinterland bilden idyllische Dörfer, viel Natur und göttliche Ruhe einen angenehmen Gegenpol zum aufregenden Leben an der Küste der Schönen und Reichen. Vier Weindegustationen und zwei Abendessen sind im Preis enthalten.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...