Brot, Butter, Käse, Gemüse – Wer online Lebensmittel einkauft, sollte die Qualität der Ware direkt oder zeitnah nach der Lieferung prüfen. Verdorbene oder ansonsten fehlerhafte Erzeugnisse können reklamiert werden, erklärt die Verbraucherzentrale Sachsen. Denn der Konsument hat einen Anspruch auf ein einwandfreies Produkt. Nach längerer Zeit wird es jedoch schwierig nachzuweisen, dass der Fehler beim Anbieter liegt und nicht beispielsweise auf eine falsche Lagerung im Haushalt zurückzuführen ist. Ist ein Ersatz nicht möglich, lässt sich eine Preisminderung oder sogar eine Rückerstattung des Geldes verlangen.
In Deutschland entfallen weniger als ein Prozent des gesamten Lebensmittelumsatzes auf den Online-Handel. Wer im Internet Produkte einkauft, hat grundsätzlich ein Widerrufs- und Rückgaberecht. Die Lieferung erfolgt über einen Paketdienst, sodass die Vorschriften für den Fernabsatz Anwendung finden. Leicht verderbliche Produkte wie frisches Fleisch, Frischmilch und Salat sind dagegen ausgenommen. Auch für Nahrungsmittel, die im Rahmen der Direktvermarktung vertrieben werden, gilt kein Widerrufsrecht. Das trifft beispielsweise auf die wöchentliche Biokiste vom Bauern und ins Haus gelieferte Tiefkühlkost zu, sofern die Lieferung vom Unternehmer selbst organisiert wird und nicht durch einen Paketdienst erfolgt.
Golfen, wo die Profis abschlagen: Mit dem „Donnafugata Golf Resort & Spa“ hält Dertour ein Premium-Angebot bereit, das die Herzen der Fans des grünen Sports höher schlagen lässt. Dieses luxuriöse Haus verfügt über gleich zwei Golfplätze (Donnafugata Nord und Süd) auf seinem 500 Hektar großen Grund. Der perfekt in die Natur eingewobene Parkland Platz wurde von Gary Player entworfen, 6666 Meter, Par 72. Für die Gestaltung des Links Courses (6650 Meter, Par 72) mit seinen beiden Seen ist der Architekt Franco Piras verantwortlich. Der Links-Platz ist auch für anspruchsvolle Spieler eine Herausforderung. Die dazugehörige Golfakademie verfügt über 70 Abschlagplätze, Putting-/Pitching-Greens, Clubhaus und Pro Shop. Handicap Damen 36, Herren 28.
Die zeitlos eleganten Gebäude des Resorts haben trotz moderner Attribute ihre antike Anmutung bewahrt. Das helle Interieur in warmen Erdtönen verleiht dem Ensemble mediterranes Flair. Zum Schwimmen laden ein Außen- und ein Innenpool ein. Ein Shuttle-Service bringt die Gäste von Juni bis September gratis zum Privatstrand. Die Kondition kann in einem modernen Fitness-Center verbessert werden. Nach dem Sport lädt das 900 Quadratmeter große Donnafugata Spa zum Entspannen in Sauna, Dampfbad oder Hamam ein. Der Abend kann in einem der drei Hotelrestaurants bei einer Flasche „Donnafugata“ perfekt ausklingen.
Die neue Reise „Die Weiten Kanadas und die faszinierende Landschaft Alaskas“ aus dem neuen Dertour-Programm „Kreuzfahrten“ ist ein grandioses Erlebnis für Kreuzfahrten-Liebhaber, Eisenbahnfans und Naturfreunde. Die Gäste erleben bei dieser Kombinationsreise neben der Busfahrt auch eine Zugfahrt durch die kanadischen Rockies mit dem berühmten Rocky Mountaineer und genießen eine Alaska-Kreuzfahrt auf der Norwegian Sun. Im Banff National Park erleben die Gäste eine Fahrt mit der Banff Gondola und einen Helikopterflug über die majestätische Bergwelt.
Lake Louise begeistert mit einem perfekten Fotomotiv: Schneebedeckte Berge umranden den türkisblauen See. Mitten durch die Rockies führt der Icefields Parkway, eine Fahrt mit dem Ice Explorer auf dem Columbia Eisfeld steht hier auf dem Programm. In Jasper geht es an Bord des Rocky Mountaineer und die zweitägige Fahrt mit spektakulären Aussichten auf Berge, Gletscher, Seen und Wasserfälle bis nach Vancouver begeistert die Gäste. Hier startet die siebentägige Kreuzfahrt auf der Norwegian Sun Richtung Norden bis nach Whittier in Alaska. Die Reise führt durch die Inside Passage über Ketchikan, Juneau und Skagway zur Glacier Bay und weiter zum Hubbard Gletscher. Mehr als tausend Inseln, Gletscher und Wale, die plötzlich aus dem Wasser auftauchen, begeistern jeden Passagier. Während der Kreuzfahrt genießen die Gäste kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt, entspannen in beheizten Whirlpools oder auf dem Sonnendeck.
Ein Kastell und eine Festung auf Mallorca verleihen dem Begriff „Hideaway“ eine neue Dimension. Dertour deluxe unterstreicht mit den beiden Luxusherbergen Castell Son Claret und Cap Rocat, das man rund 25 Kilometer westlich und östlich von Palma auch auf dieser quirligen Ferieninsel absolute Oasen der Ruhe und Abgeschiedenheit genießen kann.
Das Castell Son Claret stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Frühjahr 2013 nach aufwändiger Restaurierung wieder eröffnet. Eine lange Allee aus Palmen und rotem Hibiskus führt zum Eingang, der Eintritt in eine andere Welt. Auf 132 Hektar duften Mandel- und Zitronenblüten, alte Oliven- und Feigenbäume laden zu Spaziergängen ein. Salzwasser aus dem Castell-Brunnen füllt den Pool, von der Sonnenterrasse fällt der Blick ins Tal und auf die Tramuntana. Nur 22 Zimmer und 16 Suiten in puristischer Ästhetik sorgen für die nötige Privatsphäre.
Cap Rocat versteckt sich hoch oben in den Felsen von Cala Blava. Die frühere Militärfestung aus dem 19. Jahrhundert wurde originalgetreu restauriert. Zwei Zimmer befinden sich in der Festungsmauer, die 22 außergewöhnlichen Suiten in den Kasematten (Wallgewölben). Der Meerwasser-Infinity-Pool wurde auf die alte Festungsmauer gebaut, mit 180-Grad-Blick auf das Mittelmeer und die Bucht von Palma. Die Gäste schätzen den direkten Meerzugang und die kleine private Bucht in einem Naturschutzgebiet.