Die Savanne von oben

Nur vom Besten lautet die Devise der Flugsafari „Wings over Kenya“ im Angebot von Meier’s Weltreisen. Die großen Entfernungen überwinden die Gäste in einer Cessna 208 B Grand Caravan, einer Maschine der neuesten Generation. Sie ist mit allem erdenklichen Equipment und acht First-Class-Sitzen mit viel Beinfreiheit ausgestattet. Jeder Sitz – das versteht sich von selbst – ist ein Fensterplatz. Vielleicht sind die Big Five schon aus der Luft zu beobachten? Während der einwöchigen Reise werden zwei private Game Reserves angeflogen, das Loisaba Schutzgebiet und das Oserain-Tierreservat.

Dritte Station sind die unendlichen Weiten der Masai Mara. Von der Loisaba Lodge aus geht es auf Früh- und Nachtpirsch. Mit ein wenig Glück sichtet man einen Leoparden. Nicht weit von der Chui Lodge im Oserain-Park liegt der Naivasha See, Tränke für die reiche Tierwelt des Buschs. Im Masai Mara Nationalreservat liegen die 22 Zelte des Karen Blixen-Camps malerisch am Flussufer, vor dem spektakulären Steilhang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Ob beim Picknick auf der Pirsch, beim Buschfrühstück oder beim Sundowner auf der Terrasse vor dem Zelt – hier fühlt man das Herz Afrikas schlagen.

Link:
www.meiers-weltreisen.de

Den Pfunden davonschwimmen

© Foto: Techniker Krankenkasse
© Foto: Techniker Krankenkasse

„Pummelig ins Wasser und schlank wieder raus“. Was sich vermeintlich nach Science Fiction anhört, kann für Menschen mit sportlichen Vorsätzen fürs kommende Jahr erfolgreiche Realität werden. „Das beste Fitness-Studio liegt im Wasser“, so der Tipp der Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen. Die nächste Einkaufstour sollte daher um eine Badehose oder einen Schwimmanzug ergänzt werden, um so sportlich ins neue Jahr zu starten. Schwimmen ist eine prima Gelegenheit, den guten Vorsatz in die Tat umzusetzen. Zudem ist – gerade im Winter – das Schwimmbecken ein wohliger Zufluchtsort vor dem nasskalten Wetter.

Schwimmen ist gesund. Es stärkt das Immun-, Herz- und Kreislaufsystem, senkt den Blutdruck und tut der Seele gut. Durch den Auftrieb wird das Körpergewicht auf ein Zehntel reduziert. Gelenke und Wirbelsäule werden entlastet. Gleichzeitig kann die gesamte Muskulatur trainiert und die Ausdauer verbessert werden. Für Menschen mit Rückenproblemen ist Schwimmen besonders geeignet. „Bei keiner anderen Sportart purzeln so schnell so viele Kalorien“, so Ulrike Fieback von der TK. Um Trainingserfolge zu erzielen, muss allerdings die richtige Schwimmtechnik erlernt werden. Schwimmen ist technisch anspruchsvoll und stellt gerade für Anfänger eine Herausforderung dar. Denn viele tun sich schwer, Arme, Beine und Atmung im Wasser zu koordinieren.

„Das Wasser ist Dein Freund und nicht Dein Feind“, erklärt Patrick Hermanspann, ehemaliger deutscher Nationalmannschafts-Schwimmer und Europameister. „Für viele Menschen ist es hilfreich, erst einmal ein Gefühl für Wasser zu entwickeln um sich mit Freude an das Element zu gewöhnen“, so Hermanspann. „Der Spaß beginnt dann, wenn man merkt, dass man nach und nach besser, eleganter und müheloser durchs Wasser kommt. Es braucht nur ein paar Stunden mit einem guten Trainer, der die richtigen Tipps gibt – und das Feuer für das Schwimmen ist entfacht“.

Schwimmen ist nicht nur ein Fettkiller, sondern auch ein Glücklichmacher. Die gleichmäßige Bewegung im Wasser fördert die Produktion der Hormone Endorphin und Serotonin, die unsere Glücksgefühle steigern und zudem Stress abbauen.

Frauen glücklicher als Männer

© Foto: Techniker Krankenkasse
© Foto: Techniker Krankenkasse

Zum Jahreswechsel ließen viele Menschen die vergangenen Monate Revue passieren, dachten über ihr Leben nach und suchten sich gute Vorsätze für die Zukunft. Wie groß die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben ist, zeigt die Stressstudie der Techniker Krankenkasse (TK). Fast jeder Zweite in Deutschland ist glücklich darüber, wie sein Leben verlaufen ist und wo er jetzt steht. 44 Prozent können das nur mit Einschränkungen sagen. Sie sind zwar eigentlich zufrieden, hadern aber mit vielen Entscheidungen und fragen sich oft, ob sie nicht einen anderen Weg hätten einschlagen sollen. Nur sechs Prozent sind unzufrieden und bedauern, dass sie aus ihrem Leben nicht mehr gemacht haben.

TK-Psychologe Heiko Schulz rät: „Gerade zum Jahresende sollte man nicht zu streng mit sich sein. Häufig gehen die eigenen Erwartungen und die Realität auseinander. Wer wirklich unzufrieden ist, sollte sich fragen, welche Faktoren er selbst positiv verändern kann. Dabei ist es wichtig, in kleinen Schritten zu denken und sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen.“ Erstaunlicherweise bedauern vor allem junge Leute zwischen 18- und 25 ihren bisherigen Lebensweg. Ältere ab 66 Jahre sind hingegen überdurchschnittlich zufrieden und ziehen zu rund zwei Dritteln eine positive Bilanz ihres Lebens.

Zwischen den Geschlechtern gibt es kein einheitliches Glück. Während die Mehrheit der Frauen (52 Prozent) zufrieden ist, sind es bei den Männern nur 43 Prozent. Ob Mann oder Frau, alt oder jung: Der größte Quell für Glück und Zufriedenheit sind für die meisten Menschen Familie und Freunde. 91 Prozent der Deutschen bezeichnen Familie und Freundeskreis als starken Rückhalt. Psychologe Heiko Schulz: „Bei Menschen, die zu wenig Zeit für ihr soziales Umfeld haben, leidet die Lebenszufriedenheit besonders stark. Mehr Zeit für Familie und Freunde ist deswegen sicherlich ein guter Vorsatz für das nächste Jahr.“

„Kurzurlaub“ präsentiert zahlreiche Ideen für einen erlebnisreichen Abstecher in die Region

Ein erholsames Wellnesswochenende, eine Kanutour mit Freunden, ein Urlaub mit der Familie oder ein vielseitiger Städtetrip – die Bandbreite an Ausflugsmöglichkeiten und Reisezielen im Münsterland ist groß. Mit dem neuen Katalog „Kurzurlaub 2014“ erhalten Interessierte nun erstmalig zahlreiche Angebote und Ideen für ein paar schöne Tage in der Region auf einen Blick. Wer herausfinden möchte, was es alles bei einem Besuch in der Region zu erkunden, genießen und zu erleben gibt, erhält den Katalog ab sofort beim Münsterland e.V.

Katalog_Kurzurlaub_2014.inddOb als Aktiv-, Erholungs- oder Kultururlaub, die zahlreichen Reiseziele und -möglichkeiten machen das Münsterland nicht nur für Radfahrer und Reiter attraktiv. Mit Pauschalangeboten zu den Themen Kultur, Aktiv, Wellness, Familie und Städtetrips versorgt der neue Katalog all diejenigen, die gerne einen Abstecher in das Münsterland unternehmen – und die facettenreiche Region näher kennen lernen möchten. Ausgedehnte Wanderungen oder eine entspannte Partie Golf in der weiten Parklandschaft versprechen beste Erholung. Mit Museen, Musikfesten und Veranstaltungen lockt die Region alle Kulturbegeisterten. Auch für Gruppen hält der Katalog jede Menge Ideen für einen außergewöhnlichen Betriebsausflug oder einen abwechslungsreichen Urlaub mit Freunden bereit.

Von Ahaus bis Wettringen – mit Reisetipps und Empfehlungen aus jeder Stadt der Region können sich die Leser außerdem über vielseitige Urlaubs-, Freizeit- und Ausflugsangebote für unvergessliche Tage im Münsterland informieren.

Den Katalog „Kurzurlaub 2014 – Urlaub „für Zwischendurch“ in der Urlaubsregion Münsterland“ gibt es ab sofort beim Münsterland e. V. unter der kostenfreien Service-Hotline 0800 – 9392919, im Internet unter www.muensterland-tourismus.de und in Kürze in den Touristinformationen im Münsterland.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...